Eduard Kosmack
- Datierung1910
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße99,8 × 99,5 cm
- SignaturSign. und dat. links Mitte: S.10.
- Inventarnummer4702
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Wie ein Hypnotiseur scheint uns der Porträtierte in seinen Bann ziehen zu wollen. Der starre Blick unter seiner wuchtigen Stirn trifft uns frontal. Die knochigen Hände und eng an den Körper gepressten Arme unterstreichen Kosmacks verschlossenen Charakter. Allein die Sonnenblume zu seiner Rechten bricht die strenge Symmetrie der Darstellung. Die Figur des Verlegers hebt sich hart vom hellen Hintergrund ab und steht in ihrer flächigen Ausarbeitung der Kunst der Wiener Secession noch sehr nahe. Doch zeigt sich bereits Schieles expressiver Stil: Gebärde, Geste und Mimik sind nun die entscheidenden Gestaltungselemente seiner Porträts. Der gesamte Körper wird zum Ausdrucksträger menschlicher Empfindungen.
- Eduard Kosmack, Mödling.
- 1928 Ferdinand Eckhardt, Wien
- 1953 Ankauf Ferdinand Eckhardt, Wien
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Neuerwerbungen der Österreichischen Galerie 1952–1957, Samstag, 23. März 1957 - Samstag, 11. Mai 1957
- Egon Schiele Gemälde, Freitag, 5. April 1968 - Sonntag, 15. September 1968
- Egon Schiele (1890–1918) in der Österreichischen Galerie in Wien, Mittwoch, 10. Oktober 1990 - Sonntag, 25. November 1990
- Ferdinand Hodler und Wien, Mittwoch, 21. Oktober 1992 - Mittwoch, 06. Jänner 1993
- Österreichischer Expressionismus, Donnerstag, 18. Juni 1998 - Sonntag, 10. Jänner 1999
- Die Tafelrunde, Mittwoch, 14. Juni 2006 - Sonntag, 24. September 2006
- Egon Schiele, Mittwoch, 2. März 2011 - Sonntag, 12. Juni 2011
- Wien – Berlin, Donnerstag, 24. Oktober 2013 - Sonntag, 15. Juni 2014
- Dekadenz - Positionen des Österreichischen Symbolismus, Freitag, 21. Juni 2013 - Sonntag, 13. Oktober 2013
- Sünde und Secession, Freitag, 1. Juli 2016 - Sonntag, 9. Oktober 2016
- Egon Schiele, Freitag, 19. Oktober 2018 - Sonntag, 17. Februar 2019
- Faistauer, Harta, Schiele & Co. Malerei verbindet, Freitag, 12. Juli 2019 - Sonntag, 13. Oktober 2019
- Akseli Gallen-Kallela. Finnland erfinden., Freitag, 27. September 2024 - Sonntag, 2. Februar 2025
- Amoako Boafo, Freitag, 25. Oktober 2024 - Sonntag, 12. Jänner 2025
Künstler*in
Egon Schiele
(1890 Tulln – 1918 Wien)