Egon Schiele Gemälde
Ausstellungsinfos
- Egon Schiele Gemälde
- Ausstellung zur 50. Wiederkehr seines Todestages (61. Wechselausstellung der Österreichischen Galerie)
- Freitag, 5. April 1968 - Sonntag, 15. September 1968
- Oberes Belvedere
- Direktor*in Fritz Novotny (1903 Wien – 1983 Wien)
- Mitarbeiter*in Elfriede Baum (geboren 1941)
- Mitarbeiter*in Zdravka Ebenstein
- Mitarbeiter*in Hans Aurenhammer (1920 Wien – 1995 Wien)
- Mitarbeiter*in Hubert Adolph (1926 Wien – 2007 Wien)
Anlässlich der fünfzigsten Wiederkehr des Todestags von Egon Schiele zeigte die Österreichische Galerie Belvedere – in einer konzertierten Aktion mit dem Historischen Museum der Stadt Wien und der Graphischen Sammlung Albertina – eine Ausstellung der Gemälde des Künstlers. Zahlreiche Leihgaben aus europäischen und amerikanischen Sammlungen bereicherten den Bestand von 13 Gemälden des Künstlers, die sich zu diesem Zeitpunkt im Besitz des Museums befanden. Von kleinformatigen Landschaftsbildern aus Schieles Studienzeit über secessionistische Porträts des Frühwerks bis hin zum expressionistischen Befreiungsschlag ab 1910 und zum in den Kriegsjahren entstandenen reifen Werk wurde ein umfassender Einblick in das malerische Schaffen dieses jung verstorbenen Ausnahmetalents geboten.
- Begriffe
- Einzelausstellung
- Gedächtnisausstellung
- Sonderausstellung