Der Textilfabrikant Rudolf von Arthaber (1795-1867) und seine Kinder Rudolf, Emilie und Gustav
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/8045/der-textilfabrikant-rudolf-von-arthaber-17951867-und-sein
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1837
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße221 × 155 cm
- SignaturSign. und dat. rechts unten: FrAmerling / 1837
- Inventarnummer2245
- Standort Oberes Belvedere
- Creditline1922 Legat Karoline Maresch
Ein Familienidyll wie aus dem Bilderbuch: Der Vater, der reiche Wiener Fabrikant Rudolf von Arthaber (1795–1867), hält seine Tochter Emilie im Arm. Sohn Rudolf sitzt am Boden, während der jüngere Gustav am Knie des Vaters lehnt. Das Bild entstand in Amerlings Atelier, alles ist bewusst arrangiert: Die Personen, der Tisch, die Pflanzen, auch das Sofa, über dem das Porträt der 1833 verstorbenen Mutter hängt. Nicht fehlen durfte zudem der „Wiener Shawl“ auf der Lehne links hinter Emilie, für den Arthabers Firma berühmt war. Dennoch scheint die Szene wie durch ein Schlüsselloch besehen. Die Personen fühlen sich unbeobachtet; niemand blickt aus dem Bild, niemand stellt eine Verbindung zu den Betrachtenden her.
- Rudolf von Arthaber
- 1922 Legat Karoline Maresch
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: Dienstag, 30. September 1924
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: September 1937
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- De Waldmüller à Klimt, Freitag, 28. Oktober 1994 - Sonntag, 29. Jänner 1995
- Friedrich von Amerling 1803–1887, Mittwoch, 26. März 2003 - Sonntag, 22. Juni 2003
- Ist das Biedermeier?, Freitag, 21. Oktober 2016 - Sonntag, 12. Februar 2017
- Bessere Zeiten?, Mittwoch, 12. Mai 2021 - Sonntag, 27. Februar 2022
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)