Josef Lewinsky als Carlos in Clavigo
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/6234/josef-lewinsky-als-carlos-in-clavigo
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1895
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße60 × 44 cm
- SignaturSign. rechts unten: GUSTAV KlIMT. / MDCCCLXXXXV.; bez. Mitte oben: JOSEF. LEWINSKY. / ALS CARLOS IN CLAVIGO.
- Inventarnummer494
- Standort Oberes Belvedere
Als Carlos in Goethes Trauerspiel zeigt Klimt den Hofschauspieler Josef Lewinsky auf der Bühne. Stockdunkel ist es um den Dargestellten herum, nur sein blasses Gesicht, der Kragen und die Manschetten treten hervor. Ein antiker Dreifuß, aus dessen Rauch eine lachende Frau entsteigt, rahmt die Szene. In Händen trägt die Frau eine Maske, während über ihr Dionysos, der Gott des Weins, schwebt. Diesem war das erste Theater der Welt geweiht. Klimts Gemälde entsteht im Auftrag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst als Illustrationsvorlage für das Buch Das k. k. Hofburgtheater seit seiner Begründung, das die Geschichte des Wiener Theaterwesens dokumentiert. Der Maler stellt somit das Hofburgtheater in die Tradition des antiken griechischen Theaters.
- 1902 Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien (Gegenleistung für Subvention)
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Mai 1903
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1904
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Dezember 1905
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1907
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1908
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Gustav Klimt, Montag, 15. Oktober 1962 - Sonntag, 16. Dezember 1962
- Viena 1900, Freitag, 1. Oktober 1993 - Samstag, 1. Jänner 1994
- Gustav Klimt im Belvedere, Mittwoch, 31. Mai 1995 - Sonntag, 8. Oktober 1995
- Jubiläumsausstellung, Freitag, 13. Juli 2012 - Sonntag, 27. Januar 2013
- Sünde und Secession, Freitag, 1. Juli 2016 - Sonntag, 9. Oktober 2016
- Klimt und die Antike, Freitag, 23. Juni 2017 - Sonntag, 08. Oktober 2017
- Klimt, Mittwoch, 27. Oktober 2021 - Sonntag, 27. März 2022
- Akseli Gallen-Kallela. Finnland erfinden., Freitag, 27. September 2024 - Sonntag, 2. Februar 2025