Oberösterreichisches Bauernhaus
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/380/oberosterreichisches-bauernhaus
IIIF
- Vergrößern
- Bauernhaus
- Datierung1911
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße110 × 110 cm
- SignaturSign. rechts unten: GUSTAV / KLIMT
- Inventarnummer1370
- Standort Oberes Belvedere
Als würden wir selbst unter dem Apfelbaum stehen, so überragt die dichte Baumkrone den Blick auf das alte Bauernhaus im Hintergrund. Gustav Klimt malt dieses Bild während seines Sommeraufenthalts am Attersee im Jahr 1911. Während er die Natur im pointillistischen Stil in zahlreiche Pinselstriche auflöst, beschreibt er das Haus selbst mit klaren Flächen und Konturen. Dabei entsteht trotz der räumlichen Distanz der einzelnen Motive der Eindruck eines zweidimensionalen Flächenmusters. Klimts Freude an der blühenden, fruchtbaren Natur, die sich im größten Teil seiner Landschaften in den Motiven von Obstgärten und Blumenwiesen zeigt, nimmt Züge einer Natursymbolik an, die das Leben in seiner Blüte feiert.
- 1912 Ankauf Galerie Miethke, Wien
- Neuaufstellung der Österreichischen Staatsgalerie, Beginn: Donnerstag, 14. Dezember 1916
- Ausstellung von Neuerwerbungen 1918-1921, Beginn: Mittwoch, 15. Juni 1921
- Moderne Galerie in der Orangerie des Belvedere, Beginn: 5. Juni 1929
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Gustav Klimt, Montag, 15. Oktober 1962 - Sonntag, 16. Dezember 1962
- De Waldmüller à Klimt, Freitag, 28. Oktober 1994 - Sonntag, 29. Jänner 1995
- Gustav Klimt im Belvedere, Mittwoch, 31. Mai 1995 - Sonntag, 8. Oktober 1995
- Gustav Klimt, Mittwoch, 23. Oktober 2002 - Sonntag, 23. Februar 2003
- Wien – Paris, Mittwoch, 3. Oktober 2007 - Sonntag, 13. Jänner 2008
- Jubiläumsausstellung, Freitag, 13. Juli 2012 - Sonntag, 27. Januar 2013
Künstler*in
Gustav Klimt
(1862 Wien – 1918 Wien)