Tigerlöwe
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/5073/tigerlowe
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1926
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße96 × 129 cm
- SignaturMonogrammiert links unten: OK
- Inventarnummer6323
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Noch vor der morgendlichen Öffnung, so war es mit dem Direktor ausgemacht, besuchte Kokoschka den Londoner Zoo, um den Tigerlöwen zu malen. Schläfrig wartete er mit seiner Staffelei, bis „die Riesenkatze wie eine flammende, gelbe Bombe aus dem Dunkeln mit allen Vieren ins Licht, ins Freie“ stürmte und auf ihn zusprang, als wollte sie ihn „in Fetzen reißen“. Urweltlich und bedrohlich nah malt Kokoschka die Raubkatze. Furchterregend sind der große Kopf mit dem geöffneten Maul, der starre Blick und die Pranken auf dem erlegten Beutetier. Der Tigerlöwe, eine Kreuzung aus Tiger und Löwe, war eine Sensation des Londoner Zoos, wohin er 1924 als Geschenk eines indischen Maharadschas gelangt war.
- 1926 Galerie Paul Cassirer, Berlin.
- Sammlung Hugo und Malvine Blitz, Wien.
- 1941 Vugesta, Wien.
- 1942 Dorotheum, Wien.
- Hugo Eroes de Bethlenfalva, Wien.
- ca. 1951 Privatsammlung, New York.
- 1956 Museum of Modern Art, New York
- 1980 Ankauf Fischer Fine Art Ltd., London
- Die uns verließen, Mittwoch, 28. Mai 1980 - Sonntag, 27. Juli 1980
- Kunst in Österreich 1918–1938, Freitag, 25. Mai 1984 - Sonntag, 21. Oktober 1984
- Die Tafelrunde, Mittwoch, 14. Juni 2006 - Sonntag, 24. September 2006
- Barock, Mittwoch, 27. Februar 2013 - Sonntag, 9. Juni 2013
- Flirting with Strangers, Mittwoch, 9. September 2015 - Sonntag, 31. Januar 2016
Künstler*in
Oskar Kokoschka
(1886 Pöchlarn – 1980 Villeneuve)