Marie Freiin Vesque von Püttlingen (1814–1889)
- Datierung1832
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße90,5 × 75 cm
- SignaturSign. rechts unten: FrAmerling
- Inventarnummer5876
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
In ihrem schulterfreien Kleid mit durchscheinenden Schinken- oder Keulenärmeln ist Marie Freiin Vesque von Püttlingen (1814–89) ganz adelige Dame. Als farblicher Kontrast kommt mit dem roten Kaschmirschal eine textile Kostbarkeit hinzu. Amerling war der bevorzugte Maler des Wiener Adels. Bereits während eines frühen Aufenthalts in London 1827/28 knüpfte er sein Netzwerk. Er lernte den damaligen österreichischen Botschafter Paul III. Anton Fürst Esterházy (1786–1866) kennen, der ihn unter anderem mit dem Bildnis seiner Tochter Marie (geb. 1813) beauftragte. Zehn Jahre später malte Amerling die Dargestellte erneut. Inzwischen verheiratete Gräfin Chorinsky trägt sie ein ähnliches Kleid wie auf diesem Bild.
- 1927 Baronin Risa Vesque, Wien.
- Alphons Freiherr von Vesque-Püttlingen
- 1969 Legat Alphons Freiherr von Vesque-Püttlingen
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)