Marientod mit Stifter Alexius Funck und seiner Familie
- Stiftung für den Dom von Wiener Neustadt (Niederösterreich)
- Datierungum 1521/22
- ObjektartTafelbild
- Material/TechnikMalerei auf Tannenholz
- Maße151 × 94 cm
- Signaturunbezeichnet
- Inventarnummer4726
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Ein bühnenartiger Bildraum und bewegte Figuren – prachtvolle Tafeln wie diese sind Zeugnis der spätmittelalterlichen Marienfrömmigkeit und leiten in ihrer Naturnähe bereits in die Epoche der Renaissance über. Doch zeigt der Künstler nicht nur Maria und tief berührte Apostel: In der Bildzone unter dem Marientod tritt auch der Stifter mit seiner Familie und Schutzheiligen in Erscheinung. Dank des Wappens weiß man, dass es sich um den damaligen Wiener Neustädter Bürgermeister Alexius Funck handelt. Er hatte 1515 testamentarisch verfügt, seine Frau Margareta möge ihm im Dom von Wiener Neustadt eine „gedechnus tafl“ widmen. Das Ergebnis war dieses kostbare Werk.
- 1874–1910 Sammlung Liechtenstein auf Schloss Greifenstein.
- 1952 Vaduz.
- Galerie Sanct Lucas, Wien
- 1954 Widmung Johannes Hinrichsen, Altaussee
Zuschreibung an
Wiener Neustädter Maler