Stigmatisation des hl. Franziskus
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/279/stigmatisation-des-hl-franziskus
IIIF
- Vergrößern
- Datierungum 1502/1503
- ObjektartTafelbild
- Material/TechnikMalerei auf Fichtenholz
- Maße86,5 × 47,5 cm
- Signaturunbezeichnet
- Inventarnummer1273
- Standort Oberes Belvedere
Kniend und mit weit aufgerissenen Augen empfängt der hl. Franziskus die Wundmale Christi. Das Bild ist ein Frühwerk von Lucas Cranach d.Ä. Dieser stammt eigentlich aus Franken, hält sich aber ab etwa 1500 für einige Zeit in Wien auf, wo seine frühesten erhaltenen Gemälde entstehen. Cranachs Wiener Schaffen ist durch expressive Gesten sowie ein besonderes Interesse für Natur und Landschaft, Licht und Farbe gekennzeichnet. So eröffnet sich rechts ein stimmungsvoller Ausblick auf eine kleine Burg, deren Umrisse sich im Wasser spiegeln. Dahinter zeichnet sich in zarten Blautönen eine Gebirgssilhouette ab.
- 1912 Ladislaus Ritter von Wiktor, Lemberg
- 1912 Ankauf Ladislaus Ritter von Wiktor, Lemberg
Künstler*in
Lucas Cranach d. Ä.
(1472 Kronach – 1553 Weimar)