Dame in Weiß
- Datierung1917/1918
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand (unvollendet)
- Maße70 x 70 cm
- Inventarnummer4286
- Standort Orangerie
Dame in Weiß ist eines jener unvollendeten Gemälde, die nach Gustav Klimts Tod in seinem Atelier verblieben waren und beispielhaft für die Arbeitsweise im Spätwerk des Malers sind: Klimt positioniert sein unbekanntes Modell so auf der quadratischen Leinwand, dass es die Bildfläche in der Diagonale teilt. Dabei ergibt sich eine Komposition in drei Teilen mit der Dargestellten im Zentrum, einem hellen Hintergrund in der linken Bildhälfte und einer dunklen Fläche auf der gegenüberliegenden Seite. Während die sichtbaren Pinselstriche typisch für Klimts späte Bilder sind, ist die betonte Flächigkeit charakteristisch für die Kunst des Wiener Jugendstils.
- Nachlass Gustav Klimt.
- 1928 Broncia Koller, Wien .
- Dr. Hugo Koller (?).
- Rupert und Silvia Koller (?).
- Kunsthandlung Welz, Wien
- 1948 Ankauf Kunsthandlung Welz, Wien
- Neuerwerbungen 1947–1951, Freitag, 9. November 1951 - Donnerstag, 31. Jänner 1952
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Gustav Klimt, Montag, 15. Oktober 1962 - Sonntag, 16. Dezember 1962
- Gustav Klimt im Belvedere, Mittwoch, 31. Mai 1995 - Sonntag, 8. Oktober 1995
- Jubiläumsausstellung, Freitag, 13. Juli 2012 - Sonntag, 27. Januar 2013
- Kubismus Konstruktivismus FORMKUNST, Donnerstag, 10. März 2016 - Sonntag, 19. Juni 2016
- Gustav Klimt, Dienstag, 23. April 2019 - Mittwoch, 10. Juli 2019
- Klimt, Mittwoch, 27. Oktober 2021 - Sonntag, 27. März 2022
- Dame mit Fächer, Donnerstag, 25. März 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021
- Dame mit Fächer, Sonntag, 10. Oktober 2021 - Sonntag, 13. Februar 2022
Künstler*in
Gustav Klimt
(1862 Wien – 1918 Wien)