Hauswand (Fenster)
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/3072/hauswand-fenster
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1914
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße111 × 142 cm
- Inventarnummer4278
- Standort Oberes Belvedere
Grob verputzt und von Rissen durchzogen, zeigt die Hauswand Spuren des Alterns. Sie ist von unregelmäßig angeordneten Fenstern durchbrochen. Keines gleicht dem anderen: Teils offen, teils geschlossen, weist jedes Fenster eine andere Farbgebung auf. Bildfüllend ausgearbeitet, lässt die Hauswand keine Rückschlüsse auf die Umgebung zu. Nur ein schmaler Weg am unteren Bildrand deutet Raum an. Es war wohl ein Gebäude in Krumau, der Geburtsstadt von Schieles Mutter, das den Künstler auf einem seiner Malurlaube inspirierte. Um die haptische Wirkung noch zu steigern, verwendete Schiele ein Malmittel, das dem Verputz einer echten Hauswand sehr ähnlich sieht.
- (Vor) 1917 Ankauf von / Tausch mit Hans Böhler, Wien.
- Hans Böhler, Wien und New York
- 1948 Ankauf Hans Böhler, New York
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Egon Schiele Gemälde, Freitag, 5. April 1968 - Sonntag, 15. September 1968
- Egon Schiele (1890–1918) in der Österreichischen Galerie in Wien, Mittwoch, 10. Oktober 1990 - Sonntag, 25. November 1990
- Nach Schiele, Mittwoch, 13. September 2006 - Sonntag, 11. Februar 2007
- Egon Schiele, Freitag, 19. Oktober 2018 - Sonntag, 17. Februar 2019
Künstler*in
Egon Schiele
(1890 Tulln – 1918 Wien)