Der große Wasserfall von Tivoli bei Rom
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/1858/der-groe-wasserfall-von-tivoli-bei-rom
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1790
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße126 x 171 cm
- SignaturBez. sign. und dat. unten Mitte auf einem Felsen: Le gran Cascatelle / a Tivoli / Filippo Hackert / dipinse 1790
- Inventarnummer3061
- Standort Oberes Belvedere
Der an der Berliner Akademie ausgebildete Künstler Jacob Philipp Hackert ist bekannt für seine eindrucksvollen Landschaftsbilder. Nach seinem Umzug nach Italien malt er gemeinsam mit seinem Bruder 1769 über mehrere Monate hinweg die Wasserfälle der Stadt Tivoli. Erst zwei Jahrzehnte später entsteht allerdings diese Ansicht im Breitformat. Hackert beschränkt sich dabei auf eine sachliche Wiedergabe des Gesehenen. Barocke Nachwirkungen zeigen sich noch in den dekorativ gekräuselten Wellen. In Italien lernt Hackert auch Johann Wolfgang von Goethe kennen, der bei ihm Zeichenunterricht nimmt.
- 1809 Erwerbung (?).
- Seit 1817 in Kaiserlicher Gemäldegalerie nachweisbar.
- 1921 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
Künstler*in
Jacob Philipp Hackert
(1737 Prenzlau – 1807 San Piero di Careggio)