Darbringung im Tempel
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/17171/darbringung-im-tempel
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1758
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Kupfer
- Maße44 × 36 cm
- SignaturSign. links unten: F. C. Janneck [...]
- Inventarnummer9901
- Standort Oberes Belvedere
- Creditline2009 Ankauf ermöglicht durch Antal Post de Bekessy
Franz Christoph Janneck ist vor allem als Maler von preziösen Kabinettbildern mit meist profanen Themen bekannt. Dieses Gemälde zeigt jedoch die Darbringung Christi im Tempel, wobei der Prophet Simeon im Jesusknaben, den er in seinen Armen hält, den Messias erkennt. Der Künstler baut hier auf einer Komposition von Peter Paul Rubens auf, die als Kupferstich von Paul Pontius Verbreitung erlangte. Gegenüber dieser ist vor allem eine Steigerung der Figurenanzahl bemerkbar, was für Jannecks spätere Werke charakteristisch ist und zur Entstehungszeit als Qualitätskriterium galt.
[Georg Lechner, 4/2010]
- Familie Beaufort, Schloss Milmond bei Onoz, Belgien.
- 2009 Ehepaar Kuiper, Frankenburg
- 2009 Ankauf Privatbesitz
Künstler*in
Franz Christoph Janneck
(1703 Graz – 1761 Wien)