Stillleben mit Hammel und Hyazinthe
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/8158/stillleben-mit-hammel-und-hyazinthe
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1910
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße87 × 114 cm
- SignaturBez. rechts unten: OK
- Inventarnummer2358
- Standort Oberes Belvedere
Der Künstler ein „räudiges Wesen“, seine Bilder „ekelhafte Pestbeulen, voll von faulem Geruch“. Was die Kunstkritik damals auf die Barrikaden rief, war vor allem Kokoschkas wilde, expressive Malweise. Es waren die rüden Kratzspuren in der Ölfarbe, und es war der experimentelle Umgang mit althergebrachten, auch religiösen Themen. Dieses Stillleben entstand anlässlich einer Ostereinladung. Seine Motive: ein toter Hammel, eine Schildkröte, eine Maus und ein Lurch, dazu die geheimnisvoll strahlende Hyazinthe. Kokoschka hatte sie im Haushalt des Internisten und Sammlers Dr. Oskar Reichel gefunden und mit ihnen ein zufälliges Arrangement aus neuen Symbolen für Vergänglichkeit und Erlösung geschaffen.
- 1922 Ankauf Oskar Reichel, Wien
- Moderne Galerie in der Orangerie des Belvedere, Beginn: 5. Juni 1929
- Das Stilleben in drei Jahrhunderten Österreichischer Malerei, Sonntag, 12. Februar 1933 - Sonntag, 9. April 1933
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Oskar Kokoschka zum 85. Geburtstag, Dienstag, 27. April 1971 - Sonntag, 20. Juni 1971
- Die uns verließen, Mittwoch, 28. Mai 1980 - Sonntag, 27. Juli 1980
- Malerei des deutschen Expressionismus, Dienstag, 8. September 1987 - Sonntag, 25. Oktober 1987
- Franz Martin Haberditzl. Portrait eines Direktors, Mittwoch, 4. Juni 2003 - Sonntag, 3. August 2003
- Die Tafelrunde, Mittwoch, 14. Juni 2006 - Sonntag, 24. September 2006
- Oskar Kokoschka, Donnerstag, 24. Januar 2008 - Montag, 12. Mai 2008
- Hagenbund, Samstag, 11. Oktober 2014 - Sonntag, 1. Februar 2015
Künstler*in
Oskar Kokoschka
(1886 Pöchlarn – 1980 Villeneuve)