Einsamkeit
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/6291/einsamkeit
IIIF
- Vergrößern
- Motiv aus Lacroma
- Datierungum 1902/1903
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße174 × 206 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer542
- Standort Oberes Belvedere
Ein stiller dunkler See, schroffe Felsen am Ufer, Bäume sowie Zirruswolken vor einem blauen Sommerhimmel bestimmen diese große „Seelenlandschaft“ von Karl Mediz. Die scheinbar naturgetreue Ansicht zeigt einen kleinen See, das sogenannte Tote Meer, auf der Insel Lokrum bei Dubrovnik. Aus der Nähe betrachtet sind die beinah impressionistisch gesetzten Pinselstriche und Farbtupfen erkennbar, die einen flimmernden Gesamteindruck ergeben. Mit mehr Abstand wird jedoch deutlich, wie der Maler sein Bild aus klar umrissenen Flächen gefügt hat. Die Formen bilden die Grundlage der Bildkomposition.
- 1903 Ankauf Hagenbund, Wien
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Mai 1903
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1904
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Dezember 1905
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1907
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1908
- Kunst in Wien um 1900, Freitag, 22. Mai 1987 - Montag, 26. Oktober 1987
- Die Verlorene Moderne, Freitag, 07. Mai 1993 - Dienstag, 26. Oktober 1993
- Formalisierung der Landschaft – Hölzel, Mediz, Moll u.a., Dienstag, 28. Mai 2013 - Sonntag, 8. September 2013
- Dekadenz - Positionen des Österreichischen Symbolismus, Freitag, 21. Juni 2013 - Sonntag, 13. Oktober 2013
- Herausforderung Moderne, Freitag, 20. Oktober 2017 - Sonntag, 18. Februar 2018
Künstler*in
Karl Mediz
(1868 Wien – 1945 Dresden)