Klumpfuss Gottes
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/61821/klumpfuss-gottes
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1966
- ObjektartAssemblage
- Material/TechnikFichtenholz, Acryl, Collage, Sperrholz
- Maße87 × 58 × 16 cm
- SignaturSign. und dat. links oben: HÜPFNER 66
- Inventarnummer11309
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineSchenkung aus Privatbesitz
Zu dieser Assemblage gibt es eine Fettkreide-Zeichnung aus dem Jahr 1965 als Vorstudie. Hier geht es dem Künstler in erster Linie um die Form. Hüpfner war von der Ausstellung "Pop etc." 1964 im damaligen Wiener 20er Haus sehr beeindruckt. Dadaistische Einflüsse und Pop Art spielen in den 60er Jahren eine große Rolle in Hüpfners Werken. Er interessierte sich unter anderen für Künstler wie Kurt Schwitters, Marcel Duchamp, Jean Dubuffet, Francis Bacon und viele mehr.
Im linken oberen Zeitungsfoto wird dem Betrachter ein Ausschnitt der vom Krieg zerstörten Wiener Meidlinger Hauptstraße vorgeführt.
[Alice Hundsdorfer, 2016]
- 2015 Schenkung Privatbesitz, Wien
Künstler*in
Kurt Hüpfner
(1930 Wien – 2022 Wien)