Millefiori Head
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/9984/millefiori-head
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1994
- ObjektartPlastik
- Material/TechnikGlas
- Maße57 × 28,5 × 14 cm
- SignaturSig. am Sockel: Kiki Kogelnig
- Inventarnummer9261
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineSchenkung Berengo Fine Arts, Murano-Venezia
Im Sommer 1994 beschäftigte sich Kiki Kogelnik zum ersten Mal mit dem Material Glas, nachdem am Beginn des Jahres Adriano Berengo, Inhaber einer Glasmanufaktur auf Murano, die Künstlerin mit dieser Idee "infiziert" hatte.
Während dreier Aufenthalte in Murano zeichnete sie die Skizzen für eine Serie von vierzehn "Venetian Heads", die zunächst als Prototypen, sodann als korrigierte "Originalauflage" (zehn Stück pro Kopf) geschaffen wurden. Die künstlerische Handwerksarbeit des Glasbläsers brachte natürlich mit sich, dass jeder Kopf im Rahmen der Auflage ein wenig anders geriet. Besonders reizvoll – auch für die Künstlerin selbst, die bei der Schaffung der Köpfe anwesend war – gestaltete sich die Bewältigung der nicht selbstverständlichen Übersetzbarkeit von der eindimensionalen Zeichnung in die Dreidimensionalität und Farbigkeit der Glasköpfe. Dass dabei viel vom Geschick des Glasbläsers und vom einfühlenden Kontakt zwischen ihm und der Künstlerin abhing, verleiht dieser Entstehungsgeschichte zusätzlichen Reiz. [Gerbert Frodl 1997, in: Österreichische Galerie Belvedere (Hrsg.), Jahresbericht Belvedere 1996, Wien 1997, S. 56]
- 1996 Schenkung Berengo Fine Arts, Murano-Venezia