Kopf
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/9211/kopf
IIIF
- Vergrößern
- Datierungum 1954
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße46 × 46 cm
- SignaturUnbezeichnet
- InventarnummerLg 721
- Standort Oberes Belvedere
- Creditline1975 Artothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien
Während mehrerer Aufenthalte in Paris setzt sich Maria Lassnig mit dem Surrealismus wie auch mit ungegenständlicher Malerei auseinander. Doch angesichts der Gefahr, „in sterile Abstraktion auszuarten“, so die Künstlerin, entscheidet sie sich nach ihrer Rückkehr nach Wien 1954 für einen Weg, der eine Gratwanderung zwischen Figuration und abstrakter Form darstellt. Auf physiognomische Details wie Nase, Augen und Mund verzichtend zerlegt sie in diesem Gemälde einen Kopf in flächige Komponenten – „zu Wangenschildern, zu Stirnschildern, Halszylindern“. Trotz der vordergründig formalen Abstraktion verweist die Art der Fokussierung und Verknappung unverkennbar auf Lassnigs Körperempfindungsmalerei.
- 1975 Dauerleihgabe Artothek des Bundes
- Sechs österreichische Künstler der Gegenwart, Samstag, 28. September 1957 - Dezember 1957
- Figurative Abstraktion in der Österreichischen Malerei, Mittwoch, 3. Juli 2002 - Sonntag, 25. August 2002
- Andreas Urteil, Mittwoch, 6. November 2013 - Sonntag, 4. Mai 2014
- Avantgarde und Gegenwart, Mittwoch, 15. September 2021 - Sonntag, 19. Februar 2023
Künstler*in
Maria Lassnig
(1919 Kappel am Krappfeld – 2014 Wien)