Steinbruch in Golling
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/8998/steinbruch-in-golling
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1939
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße131 x 141 cm
- SignaturSign. rechts unten: O. Homolatsch
- InventarnummerLg 325
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineArtothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere
Das dörfliche Milieu im Land Salzburg ist ein zentrales Thema in der Malerei von Otto Homolatsch, der ab 1912 in Saalbach im Pinzgau lebt. In der stilisierten Behandlung der Motive und ihrer Übertragung ins Monumentale gehen seine Bilder weit über das Genrehafte hinaus. In diesem großformatigen Gemälde zeigt Homolatsch einen tief verschneiten Steinbruch in Golling. Zahlreiche Männer sind bei ihrer schweren Arbeit rund um einen voll beladenen Güterwaggon zu sehen, links wartet ein Pferd mit einem Zugschlitten auf den nächsten Einsatz. Hinter den Werksgebäuden ragt hoch der Steinbruch nach oben. Das Bild ist 1939 in der Berliner Ausstellung Berge, Menschen und Wirtschaft der Ostmark zu sehen.
- 1939 Ankauf Reichsstatthalterei.
- 1949 Oskar Lautischar, Wien
- 1973 Dauerleihgabe Artothek des Bundes
Künstler*in
Otto Homolatsch
(1883 Wien – 1967 Schladming)