Bildnis Mathilde Trau
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/87645/bildnis-mathilde-trau
IIIF
- Vergrößern
- Datierungum 1893
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße79 × 58,5 cm
- SignaturSign. rechts oben: GVSTAV . KLIMT .
- InventarnummerLg 1913
- Standort Oberes Belvedere
- Creditline2019 Dauerleihgabe aus Privatbesitz, Wien
Mathilde Trau war die Gattin von Franz Trau, der eine renommierte Teehandlung in der Wollzeile in der Wiener Innenstadt führte. Von ihm malt Gustav Klimt ebenfalls ein Porträt. In Format und kompositorischem Ausschnitt ist das Bildnis der wohlsituierten Frau im mittleren Alter durchaus mit zeitgleichen Porträtfotografien vergleichbar. Auch die feine, nahezu miniaturhafte Maltechnik entspricht einem Realismus, der sehr nah an die Ästhetik der Fotografie herankommt. Klimt malt aber nur kurze Zeit in diesem detailreichen Stil. Ab der Mitte der 1890er-Jahre wird er sich einer völlig anderen, impressionistisch gefärbten und atmosphärischen Malweise zuwenden.
- 2019 Dauerleihgabe Privatbesitz, Wien
Künstler*in
Gustav Klimt
(1862 Wien – 1918 Wien)