Sonnenblumen I
- Datierung1911
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße90 x 80,3 cm
- SignaturSign. und dat. links unten: EGON / SCHIELE / 1911
- Inventarnummer2494
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Verwelkt und ausgedörrt hängen die braunen Blätter herab. Mächtige Blütenköpfe blicken kraftlos auf ihre Sprösslinge, doch können selbst die kleinen frischen Blüten den Verfall nicht mehr aufhalten. Wie Gustav Klimt hat sich wohl auch Schiele das Faible für Sonnenblumen von Vincent van Gogh abgeschaut. Allerdings bricht der junge Maler radikal mit Klimts dekorativem Erbe. Stattdessen bestimmen Verrenkungen, Verzerrungen und Deformationen die expressive Ausdrucksform seiner Werke. So werden sogar einzelne Sonnenblumen zum Spiegelbild von seelischer Zerrissenheit und zum Symbol für alles Vergängliche. „Ich bin Mensch. Ich liebe den Tod und ich liebe das Leben“, erklärt er, Schiele, selbst einmal.
- 1924 Ankauf Hermann Trenkwald, Wien
- Moderne Galerie in der Orangerie des Belvedere, Beginn: 5. Juni 1929
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Egon Schiele Gemälde, Freitag, 5. April 1968 - Sonntag, 15. September 1968
- Egon Schiele (1890–1918) in der Österreichischen Galerie in Wien, Mittwoch, 10. Oktober 1990 - Sonntag, 25. November 1990
- Österreichischer Expressionismus, Donnerstag, 18. Juni 1998 - Sonntag, 10. Jänner 1999
- Franz Martin Haberditzl. Portrait eines Direktors, Mittwoch, 4. Juni 2003 - Sonntag, 3. August 2003
- Das Neue Österreich, Montag, 16. Mai 2005 - Sonntag, 11. Dezember 2005
- Nach Schiele, Mittwoch, 13. September 2006 - Sonntag, 11. Februar 2007
- Die Tafelrunde, Mittwoch, 14. Juni 2006 - Sonntag, 24. September 2006
- Jubiläumsausstellung, Freitag, 13. Juli 2012 - Sonntag, 27. Januar 2013
- Egon Schiele, Freitag, 19. Oktober 2018 - Sonntag, 17. Februar 2019
- Sag's durch die Blume!, Freitag, 22. Juni 2018 - Sonntag, 30. September 2018
- Faistauer, Harta, Schiele & Co. Malerei verbindet, Freitag, 12. Juli 2019 - Sonntag, 13. Oktober 2019
Künstler*in
Egon Schiele
(1890 Tulln – 1918 Wien)