Die Klosterser Berge
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/8275/die-klosterser-berge
IIIF
- Vergrößern
- Datierungum 1923
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße120,5 x 120,5 cm
- SignaturSign. rechts unten: E. L. Kirchner
- Inventarnummer2475
- Standort Oberes Belvedere
Ernst Ludwig Kirchner gilt als einer der Hauptvertreter*innen des deutschen Expressionismus. Der Maler ist auch eine führende Persönlichkeit innerhalb der Künstlergemeinschaft Brücke, die er 1905 mitbegründet. 1917 zieht Kirchner in die Schweiz, um sich von einem beim Militärdienst erlittenen Nervenzusammenbruch zu erholen. In der Alpenlandschaft in Davos findet er neue Motive für seine Kunst. Kirchner malt dramatische Bergpanoramen, Ansichten von menschenleerem Gelände, monumentale Gipfel. Der energische Einsatz kraftvoller Farben dient dabei auch der Rhythmisierung innerhalb der Komposition. So wiederholen sich hier die Formen der aufragenden Berge in den Bäumen und die Rundungen der Wolken in der Almlandschaft im Vordergrund.
- 1924 Ankauf Kunsthandlung Schames, Frankfurt am Main
Künstler*in
Ernst Ludwig Kirchner
(1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirch bei Davos)