Der Gang Mariens über das Gebirge
- Datierung1841
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße53 x 70 cm
- SignaturSign. und dat. Mitte rechts: Jos. Führich pinxit / A. D. 1841.
- Inventarnummer2094
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Weder die Verkündigung noch die ebenso häufig dargestellte Heimsuchung zeigt Führich, sondern die mit Jesus schwangere Maria auf dem Weg zu ihrer Verwandten Elisabeth, der künftigen Mutter Johannes’ des Täufers. Erwähnt wird die Begebenheit, die sich nach der Verkündigung ereignete, nur im Lukasevangelium (Kapitel 1, Vers 39). Entsprechend selten wurde sie dargestellt, was es Führich erlaubte, sie ganz nach seinen Wünschen zu gestalten. Völlig losgelöst von einer wie auch immer gearteten biblischen oder historischen Wahrheit geht ein Chor von Engeln Maria voran. Weitere Engel schweben über ihr und streuen auf den steinigen Weg Rosen, die Joseph, tief gebeugt und wie die Engel barfuß, einsammelt.
- 1868 Ankauf aus Nachlass Rudolf von Arthaber für Kaiserliche Gemäldegalerie
- 1921 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
- Neuaufstellung der Österreichischen Staatsgalerie, Beginn: Donnerstag, 14. Dezember 1916
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: Dienstag, 30. September 1924
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: September 1937
- Europäische Malerei im 19. Jahrhundert, Dienstag, 9. Jänner 1951 - Samstag, 31. März 1951
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Gott erhalte Österreich, Freitag, 6. April 1990 - Sonntag, 28. Oktober 1990
- Bessere Zeiten?, Mittwoch, 12. Mai 2021 - Sonntag, 27. Februar 2022
Künstler*in
Joseph von Führich
(1800 Kratzau/ Chrastava – 1876 Wien)