Männer am Meer
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/7860/manner-am-meer
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1908
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße100 × 120 cm
- SignaturSign. rechts unten: E. Munch
- Inventarnummer2060
- Standort Oberes Belvedere
Sommer 1907. Um sich zu erholen, reist Munch in den Badeort Warnemünde an der Ostsee. Er mietet ein Fischerhaus unweit des Meeres, wo er ein neues Thema findet. Erstmals befasst sich der Norweger hier explizit mit dem nackten männlichen Körper. Im Folgejahr malt er frontal zwei Männer, der Dritte stürzt sich zu den anderen in die Wellen. Ein Foto zeigt, wie Munch an einer Variante desselben Motivs arbeitet. Er selbst steht im Sand, Palette und Pinsel in der Hand, im Hintergrund ein nacktes Modell. Diese Fassung soll im Hamburger Kunstsalon Clematis gezeigt werden, doch verbleibt sie im Keller der Galerie: „Nackte Männer sind noch ungewohnt“, schreibt der Sammler Gustav Schiefler dazu an Munch.
- 1910 Hugo Perls.
- 1916 Moderne Galerie Heinrich Thannhauser, München
- 1920 Ankauf Moderne Galerie Heinrich Thannhauser, München
- Ausstellung von Neuerwerbungen 1918-1921, Beginn: Mittwoch, 15. Juni 1921
- Moderne Galerie in der Orangerie des Belvedere, Beginn: 5. Juni 1929
- Europäische Malerei im 19. Jahrhundert, Dienstag, 9. Jänner 1951 - Samstag, 31. März 1951
- Hagenbund, Samstag, 11. Oktober 2014 - Sonntag, 1. Februar 2015
- Flirting with Strangers, Mittwoch, 9. September 2015 - Sonntag, 31. Januar 2016
Künstler*in
Edvard Munch
(1863 Løten – 1944 Skoten bei Oslo)