Der Koch (Le Père Paul)
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/6289/der-koch-le-pere-paul
IIIF
- Vergrößern
- Monsieur Paul
- Datierung1882
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße64,5 × 52,1 cm
- SignaturSign. rechts oben: Claude Monet 82
- Inventarnummer540
- Standort Oberes Belvedere
Das Licht! Die Farben! Impressionistische Gemälde scheinen von innen heraus zu leuchten. Vielfach abgetönt stehen Rosa, Blau und Grün nebeneinander. Aus der Nähe besehen sind zunächst nur farbige Flecken zu erkennen. Erst die richtige Distanz bringt den Eindruck von Kochhaube und Mantel, beleuchteten Partien und Schatten hervor. Wie alle Impressionisten schenkt Monet nicht der fein säuberlichen Abbildung realer Gegenstände seine Aufmerksamkeit, sondern der flüchtigen Wahrnehmung optischer Phänomene. Dargestellt ist Paul Antoine Graff. Er war ein viel gelobter Koch und Besitzer eines kleinen Hotels im nordfranzösischen Pourville, wo sich Monet 1882 mehrere Wochen lang aufgehalten hatte.
- Sammlung Graff.
- Sammlung Knoedler.
- Durand-Ruel, Paris
- 1903 Ankauf Impressionisten-Ausstellung Secession, Wien
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Mai 1903
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1904
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Dezember 1905
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1907
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1908
- Neuaufstellung der Österreichischen Staatsgalerie, Beginn: Donnerstag, 14. Dezember 1916
- Fälschungen und Faksimiles von Kunstwerken des 19. Jahrhunderts, Donnerstag, 21. Jänner 1926 - Freitag, 30. April 1926
- Moderne Galerie in der Orangerie des Belvedere, Beginn: 5. Juni 1929
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: September 1937
- Europäische Malerei im 19. Jahrhundert, Dienstag, 9. Jänner 1951 - Samstag, 31. März 1951
- Claude Monet, Donnerstag, 14. März 1996 - Sonntag, 16. Juni 1996
- IM LICHTE MONETS, Freitag, 24. Oktober 2014 - Sonntag, 8. Februar 2015
Künstler*in
Claude Monet
(1840 Paris – 1926 Giverny)