Fischerkinder in Zandvoort
- Datierung1882
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße60,2 x 80,2 cm
- SignaturSign. links unten: F. v. Uhde [teils verdeckt vom Rahmen]
- Inventarnummer537
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Ein gepflasterter Weg führt in einen Hinterhof. Vor den Fassaden einfacher Holzhäuser sind mehrere Mädchen zu sehen. Einige lehnen an den Wänden, manche sind mit Handarbeit beschäftigt. Im Hintergrund weht auf einer Leine aufgehängte Wäsche. Ruhig und abwartend begegnen die Kinder dem Blick des Malers. Der aus Sachsen stammende und in München tätige Fritz von Uhde hält diese Situation während seines Aufenthalts im holländischen Fischerort Zandvoort fest. Nüchtern, wie ein Fotograf, schildert er den Einblick in den Alltag. Die gedämpften Farben vermitteln ungeschönt die Stimmung eines regnerischen, kühlen Tages. Uhde übernimmt das Bildmotiv im Jahr darauf für sein großformatiges Gemälde Der Leierkastenmann kommt.
- 1903 Ankauf Kunsthandlung Neumann, Wien
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Mai 1903
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1904
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Dezember 1905
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1907
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1908
- Neuaufstellung der Österreichischen Staatsgalerie, Beginn: Donnerstag, 14. Dezember 1916
- Moderne Galerie in der Orangerie des Belvedere, Beginn: 5. Juni 1929
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: September 1937
- Carl Schuch, Dienstag, 26. Juni 2012 - Sonntag, 14. Oktober 2012
- Lebensnah, Freitag, 18. März 2022 - Dienstag, 1. November 2022
Künstler*in
Fritz von Uhde
(1848 Wolkenburg – 1911 München)