Paul Gautsch Freiherr von Frankenthurn
- Minister Paul Gautsch Freiherr von Frankenthurn (1851-1918)
- Datierung1894
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße150 x 98 cm
- SignaturSign. und dat. rechts unten: Sig. l'Allemand Wien 1894
- Inventarnummer259
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
"Gautsch, Paul, Freiherr von Frankenthurn, * 26.2.1851 Wien, † 20.4.1918 ebenda, Politiker. 1879–81 Unterrichtsminister; 1881 Direktor der Theresianischen Militärakademie, 1895/96 neuerlich Unterrichtsminister; 1897/98, 1905/06 und 1911 Ministerpräsident (dazwischen 1899–1904 Präsident des Rechnungshofs); hob die Badenischen Sprachverordnungen auf und brachte 1906 den Gesetzentwurf zum allgemeinen Wahlrecht ein; Vertrauensmann von Kaiser Franz Joseph."
Literatur: Weyrich, M.: P. Gautsch Freiherr von Frankenthurn, Diss., Wien 1956; Österreichisches Biographisches Lexikon.
[aus: AEIOU, Österreich-Lexikon, URL: http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.g/g164524.htm (09.06.2010)]
- 1895 Bestellung durch k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht
Künstler*in
Sigmund L'Allemand
(1840 Wien – 1910 Wien)