Ohne Titel (Fledermaus)
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/56508/ohne-titel-fledermaus
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1983
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Karton
- Maße27 × 37 cm
- SignaturMonogr. und dat. auf der Rückseite: Zi 83
- Inventarnummer11152
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineSchenkung Sammlung Ploner
Bei "Ohne Titel (Fledermaus)" handelt es sich um eine Arbeit aus dem Frühwerk Otto Zitkos, der vor allem für seine grafisch-gestische Malerei bekannt ist. Sie oszilliert zwischen kalkulierter Komposition und improvisierter Geste und erreicht dadurch die Erweiterung eines abstrakt-expressionistischen Vokabulars. Die Verwendung von Farbe, ihre Variationsbreite in Bezug auf Hell/Dunkel sowie ihre haptischen Qualitäten stehen im Mittelpunkt einer Untersuchung, deren Thema nicht zuletzt Malerei und das Malen selbst sind. Zitko bleibt bei einer bestimmten Farbpalette von Blau- und Grüntönen und fügt nur am rechten Rand Ocker – als das Licht des vergangenen Tages – hinzu, das er subtil in die Mitte der Komposition zieht. Der pastose Farbauftrag verleiht dem Bild eine zusätzliche Dreidimensionalität; die Fledermaus scheint gerade in einer ihrer flatternden Bewegungen eingefangen worden zu sein. Die Nähe zur Abstraktion bleibt durch die verschiedenen geometrischen Formen, die die Grundlage der Komposition bilden, bestehen: rechteckige Bildfläche, kreisförmiger Mond, ein großes Dreieck in der Mitte des Bildfeldes, aus dem irgendwann im Laufe des Malprozesses eine Fledermaus geworden ist.
(Claudia Slanar, in: Agnes Husslein-Arco, Severin Dünser, Luisa Ziaja (Hg.), Flirting with Strangers. Begegnungen mit Werken aus der Sammlung, Wien 2015, S. 132.]
- Galerie Peter Pakesch, Wien.
- Irene Dittrich, Wien.
- Heinz Ploner, Wien
- 2014 Schenkung Regina Ploner, Wien