Word, Sentence, Paragraph (Z.&N.) in German
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/56263/word-sentence-paragraph-zn-in-german
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1986
- ObjektartLichtinstallation
- Material/TechnikTapete, Neonröhren, Kabel, Transformatoren
- Maße230 × 280 × 12 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer11180
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- Creditline2014 Schenkung aus Privatbesitz
Als Mitbegründer der Konzeptkunst verfolgt der US-amerikanische Künstler Joseph Kosuth ab den 1960er-Jahren einen radikal analytischen Ansatz, der von Ludwig Wittgensteins Sprachtheorie ebenso beeinflusst ist wie von Sigmund Freuds Psychoanalyse. In „Word, Sentence, Paragraph (Z. & N.)“ zitiert er eine Passage aus Freuds „Psychopathologie des Alltagslebens“, die er als vergrößerten Fotoabzug an der Wand montiert und mit weißen Neonstäben durchstreicht. Der Inhalt wird dadurch zugleich verdeckt und beleuchtet. Während Freud sprachliche Fehlleistungen in Kriegszeiten analysiert, bezieht sich Kosuth auf einzelne Elemente von Texten und spielt so mit der Produktion und der Auslöschung von Bedeutung.
- 2014 Schenkung aus Privatbesitz
Künstler*in
Joseph Kosuth
(geboren 1945 in Toledo)