Nächtlicher Wanderer
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/4681/nachtlicher-wanderer
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1920
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Holz
- Maße40,3 × 32,2 cm
- SignaturMonogr. und dat. rechts unten: CH [ligiert] 20
- Inventarnummer5931
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Das Gemälde ist ein Hauptwerk von Carry Hauser und künstlerischer Ausdruck der Aufbruchstimmung nach dem Ersten Weltkrieg. Der "Nächtliche Wanderer" erscheint als zentrale Figur im Stadtraum. Die Dynamik der Gestalt in Bewegung erfasst anhand des kubistischen Stilvokabulars den gesamten Bildraum. Wie von innen strahlend verkörpert sie auch das Bildlicht, indem sie wie die Laterne dahinter die nächtliche Gegend zu erleuchten scheint. Die Figur des Wanderers ist ein Selbstbildnis und auch die beiden Figuren hinter ihr sind autobiografisch zu deuten. Das Gemälde war in der Freien Bewegung in Wien ausgestellt und wurde 1921 im Rahmen der Wanderausstellungen der Künstlervereinigung in ganz Deutschland gezeigt.
[Cornelia Cabuk 2018]
- 1972 Ankauf Kunstkabinett, Wien
- Kunst in Österreich 1918–1938, Freitag, 25. Mai 1984 - Sonntag, 21. Oktober 1984
- Dynamik! Kubismus Futurismus KINETISMUS, Donnerstag, 10. Februar 2011 - Sonntag, 29. Mai 2011
- Die Nacht im Zwielicht, Mittwoch, 24. Oktober 2012 - Sonntag, 17. Februar 2013
- Wien – Berlin, Donnerstag, 24. Oktober 2013 - Sonntag, 15. Juni 2014
- Kubismus Konstruktivismus FORMKUNST, Donnerstag, 10. März 2016 - Sonntag, 19. Juni 2016
Künstler*in
Carry Hauser
(1895 Wien – 1985 Rekawinkel)