"Charakterkopf" Nr. 6
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/4389/charakterkopf-nr-6
IIIF
- Vergrößern
- Zweiter Schnabelkopf
- Datierung1777/1781
- ObjektartBüste
- Material/TechnikBraun gefleckter Alabaster
- Maße42,5 x 26 x 24,5 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer5640
- Standort Oberes Belvedere
Durch die zusammengezogenen und nach vorn gedrückten Muskeln und Knochen verzerrt sich die untere Gesichtspartie dieses Kopfes in die Form eines Schnabels und bleibt doch in der menschlichen Gestalt verhaftet. Messerschmidts „Charakterköpfe“ zählen zu den faszinierendsten Werken in der Sammlung des Belvedere. Die teils skurril anmutenden, teils irritierenden Büsten aus Alabaster oder Metall geben uns bis heute viele Rätsel auf. Der Künstler selbst nannte die sonderbaren Artefakte schlicht „Kopfstücke“. Erst nach seinem Tod wurden sie mit interpretierenden Titeln versehen. Immer wieder ist die unvergleichliche Werkgruppe ein beliebter Bezugspunkt für zeitgenössische künstlerische Auseinandersetzungen.
- K. K. Staatsgewerbeschule, Wien.
- 1907 Tausch mit Österreichischem Museum für Kunst und Industrie, Wien.
- 1908 Inventarisierung
- 1964 Übernahme aus dem Museum für angewandte Kunst, Wien
- Franz Xaver Messerschmidt, Freitag, 28. Mai 1982 - Mittwoch, 26. Oktober 1983
- Franz Xaver Messerschmidt 1736–1783, Freitag, 11. Oktober 2002 - Sonntag, 9. Februar 2003
- Tony Cragg >< F. X. Messerschmidt, Dienstag, 29. Januar 2008 - Sonntag, 25. Mai 2008
- Talking Heads, Freitag, 8. März 2019 - Sonntag, 18. August 2019
- Face to Face, Donnerstag, 24. Februar 2022 - Sonntag, 3. Juli 2022
Künstler*in
Franz Xaver Messerschmidt
(1736 Wiesensteig – 1783 Pressburg/ Bratislava)