Beschneidung Christi
- aus dem Benediktinerstift Mondsee (Oberösterreich)
- Datierungum 1497
- ObjektartTafelbild
- Material/TechnikMalerei auf Tannenholz
- Maße113 x 87,5 cm
- Signaturunbezeichnet
- Inventarnummer4961
- Standort Prunkstall
Vom selben Altar wohl auch Inv.-Nr. 4827, 4863, 4962, 4963
- 1828 von Kunsthändler Goldmann, Wien, durch Johann I. Fürst von Liechtenstein erworben.
- Bis 1881 in der Liechtensteinischen Gemäldegalerie, Wien.
- 1881 zum Verkauf nach Paris transferiert und dort 1882 versteigert.
- 1929 Erwerbung Kunsthandel, Paris, durch Kunsthistorisches Museum, Wien
- 1953 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
Künstler*in
Meister von Mondsee
(tätig um 1490 – 1500)