Ghost Terrace
- Geisterterrasse
- Datierung2009/2013
- ObjektartInstallation
- Material/TechnikMetall, Holz, Polyester, Kunstblumen
- Maße280 × 500 × 600 cm
- Signaturunbezeichnet
- Inventarnummer10873
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Die Arbeiten von Leopold Kessler untersuchen die Topografie des urbanen Raums: Plätze, Denkmäler, Straßen, Straßenschilder oder Absperrungen werden zum Ausgangspunkt von Aktionen und Interventionen, die Alltagsgewohnheiten und gesellschaftliche Regeln mit dem Instrument der Irritation kritisch hinterfragen. Passanten werden dabei oftmals zu unfreiwilligen Akteuren, wie auch in der Arbeit „Ghost-Terrace“, die mittels Sonnenschirmen, Pflanzentrögen, Tischen, Stühlen, karierter Tischtücher sowie Salz- und Pfefferstreuer einen Schanigarten nachbildet. So einladend es ist in diesem Platz zu nehmen, auf die Bedienung wartet man selbstverständlich vergeblich. (Véronique Aichner, Dezember 2013)
- 2012 Ankauf Galerie Andreas Huber, Wien
Künstler*in
Leopold Kessler
(geboren 1976 in München)