Sonnenuntergang über den Campi Flegrei gegen die Inseln Procida und Ischia
- Sonnenuntergang über den Campi Elisi gegen die Insel Ischia
- Datierung1819
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße98 × 136 cm
- SignaturSign. und dat. unten links: Jos. Rebell 1819.
- Inventarnummer4429
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Siehe auch die Beschreibung von Inv.-Nr. 2148.
Die Campi Flegrei, die "Brennenden Felder", sind ein vulkanisch aktives Gebiet westlich von Neapel. Rebell beschreibt die Gegend im Abendlicht und lenkt den Blick nach Südwesten, hin zu den Inseln Prócida links und Ischia rechts. Eine Gruppe von musizierenden und tanzenden Figuren ist von den letzten Strahlen der untergehenden Sonne erfasst, hell-leuchtend heben sich ihre Umrisse vom schattigen Hintergrund ab.
Wiewohl die Lichtstimmung realistisch wiedergegeben ist, erinnert der Bildaufbau an Gemälde von Claude Lorrain (1600–1682). Wie dieser verwendete auch Rebell eine Vordergrundkulisse in Form von Bäumen, die am rechten und linken Bildrand angeordnet sind. Von dort aus leitet er den Blick in die Tiefe, hin zum Lago d´Averno und zum Lago di Fusaro, deren dunstige Oberflächen zu den in der Ferne liegenden Inseln überleiten und sich am Horizont mit der Unendlichkeit des Himmels vereinen.
[Sabine Grabner 8/2009]
- 1820 Ankauf vom Künstler durch Kaiser Franz I. für Kaiserliche Gemäldegalerie
- 1922 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien. – 1950 Inventarisierung in Österreichischer Galerie Belvedere