Badende
- Datierung1899 (Entwurf), um 1902 (Ausführung)
- ObjektartStatuette
- Material/TechnikMarmor
- Maße40 × 27 × 19 cm
- SignaturBez. rückseitig am Sockel: G. MINNE
- Inventarnummer4191
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- Creditline1948 Widmung Erich Lederer, Genf
Es handelt sich wahrscheinlich um die Skulptur, die im Lesezimmer der 14. Ausstellung der Wiener Secession ausgestellt war und aus der Ausstellung von einem Wiener Sammler erworben wurde. Die Wiener Sonn- und Montags-Zeitung (5.5.1902, S. 6) schreibt, dass beide im Lesezimmer ausgestellten Arbeiten von Minne ("Jüngling" und "Badendes Mädchen") in die Hände von hiesigen Kunstliebhabern übergingen, und zwar in Marmor. Da der Katalog der Ausstellung diese Nummern als Gipsplastiken anführt, ist davon auszugehen, dass Minne nicht die ausgestellten Gipsskulpturen verkaufte, sondern auf Bestellung der Käufer die Skulpturen in Marmor ausführte, ein üblicher Vorgang der damaligen Ausstellungspraxis. Der Käufer war wahrscheinlich Fritz Waerndorfer, in dessen Sammlung diese Skulptur, gemeinsam mit einer große Zahl weiterer Arbeiten des Künstlers, dokumentiert ist. Später gelangte die Figur in die Sammlung Lederer.
- Sammlung August und Serena Lederer, Wien
- 1948 Widmung Erich Lederer, Genf