Dachstein
- Datierung1904
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße102,5 × 88 × 2 cm
- SignaturSign. und dat. rechts unten: E ORLIK 1904
- Inventarnummer10617
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Das Bild zeigt eine Waldlandschaft des Salzkammerguts mit dem Dachsteingebirge. Eine vergleichbare Ansicht des Dachsteins zeigt zum Beispiel Ferdinand Georg Waldmüllers "Ansicht des Dachsteins mit dem Hallstätter See von der Hütteneckalpe bei Ischl" im Wien Museum. Orlik stellt den dunklen, runden Granitblöcken im Vordergrund die lichten Formen des Gebirgskamms gegenüber. Das runde, verwitterte und bemoste Granitgestein erscheinen als elementarer Kontrast zu den hellen, kristallinen Formen des schneebedeckten Hochgebirges.
[Markus Fellinger, 03/2013]
- Emil Orlik, Berlin.
- 1930er Antonín Doležal, Prag.
- 1944 Beschlagnahmung durch Gestapo.
- 2010 Restitution an Erb*innen nach Antonín Doležal.
- Michal Šeba, Galerie Pictura, Prag
- 2012 Ankauf Kunsthandel Vladimir Lekes, Prag
- Dekadenz - Positionen des Österreichischen Symbolismus, Freitag, 21. Juni 2013 - Sonntag, 13. Oktober 2013
- Formalisierung der Landschaft – Hölzel, Mediz, Moll u.a., Dienstag, 28. Mai 2013 - Sonntag, 8. September 2013
- Akseli Gallen-Kallela. Finnland erfinden., Freitag, 27. September 2024 - Sonntag, 2. Februar 2025
Künstler*in
Emil Orlik
(1870 Prag – 1932 Berlin)