Selbstbildnis, lachend
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/2829/selbstbildnis-lachend
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1907/08
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße40 × 30,5 cm
- Signaturunbezeichnet
- Inventarnummer4035
- Standort Oberes Belvedere
In den wenigen Jahren seiner künstlerischen Produktion bleibt Richard Gerstl ein Außenseiter. Der an der Wiener Akademie ausgebildete Maler weigert sich, öffentlich auszustellen, und unterhält kaum Kontakte zu Kolleg*innen. Unabhängig von künstlerischen Gruppierungen in Wien entwickelt er bereits ab 1905 eine radikal moderne Ausdrucksweise, die ihrer Zeit voraus zu sein scheint. Inspiration dürfte der große Musikliebhaber in Werken von Edvard Munch gefunden haben. Zum Zeitpunkt seines frühen Todes mit nur 25 Jahren hinterlässt der Maler rund 80 Werke, die erst Jahrzehnte später einer breiteren Öffentlichkeit bekannt werden. Darunter finden sich zahlreiche Selbstbildnisse, in denen sich Gerstl meist mit ernster Miene zeigt. Auch das Lachen, das er sich in diesem Porträt mit wilden Pinselstrichen ins Gesicht setzt, wirkt eher unheimlich als gelöst.
- Nachlass Gerstl.
- 1931 Neue Galerie, Wien
- 1946 Ankauf Neue Galerie, Wien
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Narziss. Selbst-Bildnisse. Bilder und Plastiken des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Österreichischen Galerie, 1990
- Viena 1900, Freitag, 1. Oktober 1993 - Samstag, 1. Jänner 1994
- Österreichischer Expressionismus, Donnerstag, 18. Juni 1998 - Sonntag, 10. Jänner 1999
- Die Nacht im Zwielicht, Mittwoch, 24. Oktober 2012 - Sonntag, 17. Februar 2013