Dame im Pelz
- Datierungum 1880
- ObjektartZeichnung
- Material/TechnikPastell auf Leinwand
- Maße55,8 × 45,8 cm
- SignaturBez. rechts Mitte: Manet.
- Inventarnummer3867
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Selbstbewusst schaut sie aus dem Bild. Ihr Haar ist sorgsam frisiert, der Pelz salopp über die Schultern gelegt. Fast scheint es, als wolle die junge Frau ausgehen, wäre da nicht das leichte Hemd, das ihre Brust nur spärlich bedeckt. Berühmte Bildnisse von Damen, deren einziges Kleidungsstück ein Pelz ist, gibt es von Tizian und Peter Paul Rubens. Doch interpretiert Manet das Motiv ganz anders als seine berühmten Vorgänger. Nicht überhöht und distanziert wirkt seine Darstellung, sondern wie eine authentische Momentaufnahme des damaligen Lebens in Paris. Den Eindruck des Spontanen steigert der Maler zusätzlich durch die Technik. Grob und fein führt er die Pastellkreide, lässig und subtil zugleich.
- Sammlung Guillemet, Paris.
- Auguste Pellerin, Paris.
- 1910 Bernheim-Jeune, Paris.
- 1910 Paul Cassirer, Paris.
- 1911 Durand-Ruel, Paris.
- Robert von Mendelssohn, Berlin.
- 1917 Giulietta von Mendelssohn, Berlin
- 1942 Ankauf Sammlung Mendelssohn, Berlin — Der Kunstrückgabebeirat hat im Mai 2023 keine Restitution empfohlen, da die Erwerbung nicht auf einer politisch motivierten Verfolgung bzw. Notlage der Verkäuferin Giulietta von Mendelssohn beruht.
- Neuerwerbungen der Österreichischen Galerie 1942, Beginn: Freitag, 15. Jänner 1943
- Europäische Malerei im 19. Jahrhundert, Dienstag, 9. Jänner 1951 - Samstag, 31. März 1951
- Gustav Klimt und die Frauen, Mittwoch, 20. September 2000 - Sonntag, 7. Jänner 2001
- Makart, Donnerstag, 9. Juni 2011 - Sonntag, 9. Oktober 2011
- Carl Schuch, Dienstag, 26. Juni 2012 - Sonntag, 14. Oktober 2012
Künstler*in
Édouard Manet
(1832 Paris – 1883 Paris)