Die Römische Ruine in Schönbrunn
- Datierung1892
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße322 × 242 cm
- SignaturDat. und sign. links unten: 1892 C. Moll
- Inventarnummer3720
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Das Motiv dieses Gemäldes ist Wiener Spaziergänger*innen wohlbekannt. Die künstlich angelegte Römische Ruine in Carl Molls Werk steht im Schlosspark Schönbrunn. Die 2023 erfolgte Restaurierung des Bildes erforderte Geduld und Erfindungsgeist. So wurde zuallererst der Rahmen abmontiert, damit es überhaupt durch die Werkstatttür passte. Während der Bearbeitung wurde es auf der Staffelei immer wieder gedreht, damit die Restauratorin an jeder Stelle arbeiten konnte. Zwei Wochen lang war sie damit beschäftigt, den Firnis, also die oberste Schutzschicht, mit Wattestäbchen zu entfernen. Doch die eigentliche Herausforderung war der Wechsel zwischen Nähe und Distanz. Denn gerade bei einer Arbeit, die den Fokus so stark auf das Detail setzt, muss man immer wieder zurücktreten und das Bild in seiner Gesamtheit betrachten.
- 1892 Ankauf Kaiser Franz Joseph I.
- 1921 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien. – 1939 Inventarisierung