Erschöpfte Kraft
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/objects/2454/erschopfte-kraft
IIIF
- Vergrößern
- Die tote Mutter
- Datierung1854
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße63 × 75 cm
- SignaturSign. und dat. unten links: Waldmüller 1854
- Inventarnummer3656
- Standort Oberes Belvedere
Mildes Licht fällt auf das schlafende Kind in seinem Bett. Es liegt da wie das Christuskind in der Krippe. Nur wenige Gegenstände scheinen hell auf, ein Handarbeitskorb auf dem Tisch und ein weißes Tuch. Die übrige Einrichtung ist nur schemenhaft zu erkennen. Lediglich ein Lichtstrahl trifft auf die auf dem Boden liegende Frau. Vor Erschöpfung ist sie zusammengebrochen. Das Bild macht betroffen, spiegelt es doch die Situation unzähliger Frauen und lediger Mütter aus armen Verhältnissen. Zur eigenen Arbeit kam für sie noch die nächtliche hinzu, von Waldmüller hier verknüpft mit der Wache am Bett des wohl kranken Kindes.
- 1865 Nachlass Ferdinand Georg Waldmüller.
- 1868 P. Kaeser.
- 1924 Stavoner, Wien (?).
- 1931 Auktionshaus Albert Kende, Wien
- 1939 Ankauf Fritz Wejrowsky, Wien
- Das Österreichische Sittenbild im XIX. Jahrhundert, Beginn: 10. Oktober 1940
- Neuerwerbungen der Galerie des 19. Jahrhunderts, Beginn: Sonntag, 17. März 1940
- Ferdinand Georg Waldmüller 1793 - 1865, Dienstag, 9. Juni 2009 - Sonntag, 11. Oktober 2009
- Die Nacht im Zwielicht, Mittwoch, 24. Oktober 2012 - Sonntag, 17. Februar 2013
- Ist das Biedermeier?, Freitag, 21. Oktober 2016 - Sonntag, 12. Februar 2017
- Bessere Zeiten?, Mittwoch, 12. Mai 2021 - Sonntag, 27. Februar 2022
Künstler*in
Ferdinand Georg Waldmüller
(1793 Wien – 1865 Hinterbrühl)