Die Wasserfälle von Terni
- Datierungum 1834
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Papier auf Leinwand
- Maße58 × 77,5 cm
- SignaturSign. auf der Rückseite: F. Nerly
- Inventarnummer3296
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Mit seinen 165 Metern ist die Cascata delle Marmore (deutsch: „Marmorfall”) einer der höchsten Wasserfälle Italiens und zugleich der höchste, der je von Menschen geschaffen worden ist. Bereits die Römer leiteten den Fluss Velino um, der vorher weiter südlich in Sümpfe gemündet war und sich seitdem über mehrere Stufen in die Nera ergießt. Die Umgebung des Wasserfalls erscheint in Nerlys Bild wild zerklüftet. Der Blick fällt vom verschatteten Vordergrund steil herab, verliert sich in unwirtlichem Gelände, um schließlich am Berg im Hintergrund wieder aufzusteigen. Wie auf einer Theaterbühne schieben sich seitlich die Flanken zweier Hügel ins Bild, wodurch der Eindruck von Tiefenräumlichkeit entsteht.
- 1935 Ankauf Ludwig Pollak, Rom
Künstler*in
Friedrich Nerly der Ältere
(1807 Erfurt – 1878 Venedig)