Moses, um den Sieg betend
- Moses betet, unterstützt von Aaron und Hur, auf dem Berge Horeb
- Datierung1836
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße168 x 142 cm
- SignaturSign. und dat. unten Mitte: Kupelwieser pinxit 1836
- Inventarnummer3255
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Als die Israliten auf ihrer vierzig Jahre dauernden Wanderschaft durch die Wüste bei Raphidim vom Heer der Amalekiter angegriffen werden, überträgt Moses Joshua die Verteidigung. Er selbst wandert mit Aaron und Hur auf einen nahe gelegenen Hügel, um mit empor gerichteten Armen bei Gott Fürsprache zu erlangen. Während seines Gebetes dominieren die israelitischen Kämpfer die Schlacht. Als er aber die Arme sinken lässt, übernehmen die Feinde die Führung. Somit ist Moses gezwungen, während der gesamten Auseinandersetzung die Arme gegen den Himmel zu richten. Als ihm diese vor Müdigkeit niederzusinken drohen, stützen sie seine Begleiter, bis die Amalekiter von den Israeliten geschlagen sind (Ex. 17, 8–13).
[Sabine Grabner 8/2009]
When the Israelites were attacked by the Amalekites at Raphidim, during their forty years in the desert, Moses placed Joshua in charge of defence. Moses then walked to a nearby hilltop with Aaron and Hur, where he raised his hands to God for support. While he was praying the Israelites had the advantage in the battle. When he lowered his arms, the enemy started to prevail. Moses was therefore forced to hold his arms up throughout the entire battle. When he started to tire, his companions supported his arms until the Israelites were victorious over the Amalekites (Ex. 17, 8–13).
[Sabine Grabner 8/2009]
- 1868 Ankauf Rudolf von Arthaber für Kaiserliche Gemäldegalerie, Wien
- 1921 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien. – 1933 Inventarisierung