Luis Trenker mit Kamera
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/9005/luis-trenker-mit-kamera
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1938
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikMischtechnik auf Hartplatte
- Maße55 × 46 cm
- SignaturSign. rechts unten: Sergius Pauser
- InventarnummerLg 332
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
- CreditlineArtothek des Bundes, Dauerleihgabe im Belvedere, Wien
Beinah fotorealistisch wirkt das Bildnis des Bergsteigers, Schauspielers und Regisseurs Luis Trenker (1892–1990) inmitten einer schneebedeckten Berglandschaft. Trenkers filmische Idealisierung der heimatlichen Bergwelt wird vom NS-Regime gefördert und instrumentalisiert. Das von Sergius Pauser gemalte Porträt ist 1939 in der Berliner Ausstellung Berge, Menschen und Wirtschaft der Ostmark zu sehen und wird vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda erworben. Pauser widmet sich nach einer expressionistischen Phase in den 1920er-Jahren der Neuen Sachlichkeit. 1943 erhält er eine Professur an der Wiener Akademie, im Herbst 1944 wird er jedoch als „politisch unzuverlässig“ eingestuft.
- 1939 Künstlerhaus Wien.
- 1939 Ankauf der Reichsstatthalterei, Wien
- 1958 Dauerleihgabe Bundesministerium für Finanzen
Künstler*in
Sergius Pauser
(1896 Wien – 1970 Klosterneuburg)