Die Ebene von Auvers
- Kornfelder
- Datierung1890
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße50 × 101 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer1007
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Ein blaugrüner Himmel wie nach einem Regen senkt sich als schmaler Streifen über die Ebene von Auvers. Die Landschaft scheint die Farbe regelrecht aufzusaugen. Leuchten im Vordergrund noch einzelne Blumen in Rot und Orange, so verschmelzen die Töne in Richtung Horizont immer stärker miteinander. Die Tiefenflucht und der hohe Horizont fangen die enorme Weite der Gegend ein, ungestüme Pinselstriche formen ihre Höhen und Senken. Van Gogh verbringt die letzten beiden Monate seines Lebens hier. Als ihm sein Bruder Theo lange erwartete Leinwände und Farben schickt, verfällt er einem regelrechten Schaffensrausch. Dutzende Bilder wie dieses entstehen. Der Maler stirbt bald nach dessen Vollendung.
- Galerie d' Art C. M. van Gogh, Amsterdam.
- Johanna van Gogh-Bonger.
- 1903 Secession, Wien
- 1909 Widmung Secession, Wien
- Neuaufstellung der Österreichischen Staatsgalerie, Beginn: Donnerstag, 14. Dezember 1916
- Moderne Galerie in der Orangerie des Belvedere, Beginn: 5. Juni 1929
- Europäische Malerei im 19. Jahrhundert, Dienstag, 9. Jänner 1951 - Samstag, 31. März 1951
- Vincent van Gogh 1853–1890, Samstag, 1. Februar 1958 - Samstag, 1. März 1958
- Wien – Paris, Mittwoch, 3. Oktober 2007 - Sonntag, 13. Jänner 2008
- Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse..., Freitag, 3. Februar 2023 - Montag, 29. Mai 2023
Künstler*in
Vincent van Gogh
(1853 Groot-Zundert – 1890 Auvers-sur-Oise)