Eine venezianische Fischerfamilie
- Datierung1846
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße71 x 87 cm
- SignaturSign. und dat. rechts unten: L. de Beniczky / 1846
- Inventarnummer2697
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Ein junger Fischer nimmt Abschied von seiner Frau. Er ist wohl kurz davor, mit dem Boot in See zu stechen, das zwei weitere Männer für die Ausfahrt bereit machen. Die biedermeierliche Genreszene in kräftigen Farben steht ganz in der Tradition folkloristischer Darstellungen von Landbevölkerung und Fischerfamilien in Italien. Besondere Aufmerksamkeit widmet der in Wien ausgebildete Maler Ludwig von Beniczky dabei der lokaltypischen Kleidung. Auch der kleine Holzkutter, die Fischerhütte und die riesigen aufgespannten Netze sind präzise wiedergegeben. Das Bild wurde 1846 von Kaiser Ferdinand I persönlich erworben. Beniczky war zu der Zeit Direktor der Akademie der schönen Künste in Venedig.
- 1846 Ankauf vom Künstler für Kaiserliche Gemäldegalerie
- 1927 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
Künstler*in
Ludwig von Beniczky
(1804 oder 1810 Turec – um 1855 Wien oder um 1880 New York)