Memorial
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/794/memorial
IIIF
- Vergrößern
- Apollo empfiehlt Minerva den Genius der Kunst
- Datierungum 1761
- ObjektartSkulpturengruppe (3-figurig)
- Material/TechnikAlabaster und vergoldetes Silber
- Maße45 × 45 cm
- SignaturBez. links hinter dem Putto: G. Dorffmaister Vien[n]ensis fecit
- Inventarnummer1778
- Standort Oberes Belvedere
Es gab einen guten Grund, warum Johann Georg Dorfmeister dieser Skulpturengruppe besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt widmete: Anlässlich der Vermählung von Joseph II. mit Maria Isabella von Parma im Jahr 1760 entschloss sich der damals 24 Jahre zählende Künstler, an einem "Memorial" zu arbeiten und mit diesem ein Stipendium des kaiserlichen Hofes für einen Studienaufenthalt in Rom zu erwirken. Laut Dorfmeisters eigener Beschreibung besteht die Gruppe aus "[...] drei Figuren, nämlich Apollen, Minerva und einem Genius. Die beyden Gottheiten, welche das hohe Ehepaar allegorisch vorstellten, saßen in einer Wolke und der Genius in dessen Gestalt ich mich gehüllt hatte, drückte seine rechte Hand ans Herz und überreichte Minerven eine Bittschrift, auf der folgende Worte standen: 'Suscipe Celsa studentem'". Bedauerlicherweise ging der Plan des ehrgeizigen jungen Künstlers nicht auf und so bot der Frustrierte sein Werk unverzüglich zum Kauf an. Als Glück im Unglück erwies sich dabei die Erwerbung durch Josef Wenzel Fürst Liechtenstein. [Georg Lechner, 2012]
- 1767 und 1780 Fürst Liechtenstein.
- Privatbesitz, Wien.
- Kunsthandel, Paris
- 1915 Ankauf Galerie A. S. Drey, München
- Neuerwerbungen der k.k. Österreichischen Staatsgalerie 1916–1918, Mittwoch, 12. Juni 1918 - Samstag, 20. Juli 1918
- Barockmuseum im Unteren Belvedere, Beginn: Freitag, 11. Mai 1923
- Barockmuseum im Unteren Belvedere, Beginn: Samstag, 10. März 1934
- Barockmuseum, Beginn: Mittwoch, 4. Februar 1953
- Georg Raphael Donner (1693–1741), Mittwoch, 2. Juni 1993 - Donnerstag, 30. September 1993
- Barock, Mittwoch, 27. Februar 2013 - Sonntag, 9. Juni 2013
- Prinz Eugen von Savoyen, Freitag, 18. Oktober 2013 - Sonntag, 27. April 2014
- Maria Theresia und die Kunst, Freitag, 30. Juni 2017 - Sonntag, 5. November 2017