Die Rekrutierung
- Oberes Belvedere
- Favoriten
- Permalinkhttps://sammlung.belvedere.at/de/objects/7903/die-rekrutierung
IIIF
- Vergrößern
- Datierung1838
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Holz
- Maße36 × 50 cm
- SignaturSign. und dat. unten links: C. Schindler 1838
- Inventarnummer2103
- Standort Oberes Belvedere
In seinen Bildern zeigt Carl Schindler meist anekdotische Szenen, die von den Licht- und Schattenseiten des Soldatenlebens erzählen. Dieses Werk thematisiert den amtlichen Akt einer Rekrutierung im bäuerlichen Milieu und beinhaltet dabei eine tiefere Aussage. In der gebückten Körperhaltung der Verwandten äußern sich Trauer und Furcht, den geliebten Menschen im Krieg zu verlieren. Außerdem zeigt sich die Sorge um die Zukunft, denn mit einem Soldaten, der den Hof verlässt, kommt zugleich eine Arbeitskraft abhanden. Der jung verstorbene Künstler zeichnet bereits mit 17 Jahren Militärszenen für eine umfangreiche lithografische Serie. Seine Vorliebe für diesen Themenbereich trägt ihm den Namen „Soldaten-Schindler“ ein.
- 1906 Ankauf Auktion Baron Königswarter für Kaiserliche Gemäldegalerie
- 1921 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
Künstler*in
Carl Schindler
(1821 Wien – 1842 Laab im Walde)