Arme Gratulanten
- Datierung1861
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Holz
- Maße55,5 × 44,5 cm
- SignaturBez. links neben der Blumenvase: Waldmüller 1861
- Inventarnummer555
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Insbesondere in den Bildnissen von Damen oder wie hier in einer Genreszene legte Waldmüller besonderen Wert auf die täuschend echte Darstellung von kostbaren Kleiderstoffen. Doch lassen die Kleider der sitzenden Dame und der beiden Mädchen nicht darüber hinwegsehen, wie sehr gesellschaftliche Gegensätze in diesem Gemälde aufeinanderstoßen: im Vordergrund im Licht die wohlhabenden Hausbewohnerinnen, im Dunkel des Hintergrundes die armen Gratulanten. Die Szene könnte sich in Waldmüllers Wohnung abgespielt haben, zumindest sind an der Wand über den Mädchen zwei Bilder von seiner Hand zu erkennen, darunter sein Selbstbildnis von 1848, das Waldmüller in klassischer Malerpose zeigt.
- 1903 Ankauf Artaria & Co., Wien
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1904
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: Dezember 1905
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1907
- Moderne Galerie in Wien, Beginn: 1908
- Neuaufstellung der Österreichischen Staatsgalerie, Beginn: Donnerstag, 14. Dezember 1916
- Ausstellung von Neuerwerbungen, Beginn: Mittwoch, 15. Juni 1921
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: Dienstag, 30. September 1924
- Das Österreichische Sittenbild im XIX. Jahrhundert, Beginn: 10. Oktober 1940
- Ferdinand Georg Waldmüller 1793 - 1865, Dienstag, 9. Juni 2009 - Sonntag, 11. Oktober 2009
- Bessere Zeiten?, Mittwoch, 12. Mai 2021 - Sonntag, 27. Februar 2022
Künstler*in
Ferdinand Georg Waldmüller
(1793 Wien – 1865 Hinterbrühl)