Große Praterlandschaft
- Datierung1849
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Holz
- Maße70 × 93 cm
- SignaturSign. und dat. links unten: Waldmüller 1849.
- Inventarnummer1255
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
Es ist nun bald zwanzig Jahre her, dass Waldmüller seine ersten Praterbilder gemalt hat. Vor allem die Baumriesen inmitten der weitläufigen Wiener Auenlandschaft beschäftigen ihn wieder und wieder. Hier konzentriert er sich auf Pappeln im goldenen Licht der Nachmittagssonne. Die Bäume ragen mächtig auf, von Stürmen und Blitzschlägen – vom Leben – sind sie gezeichnet. Kaum einer ist ohne abgebrochene, kahle oder tote Äste. Ihrer majestätischen Erscheinung tut dies keinen Abbruch. Winzig und unbedeutend wirkt dagegen die Frau zwischen den Stämmen. Zwar nimmt sie von den Pappeln keinerlei Notiz. Doch lässt sie Waldmüllers Baumporträts in ihrer Kleinheit umso beeindruckender erscheinen.
- Bis 1872 Galerie Gsell, Wien.
- 1912 Ankauf Gottfried Eissler, Wien
- Neuaufstellung der Österreichischen Staatsgalerie, Beginn: Donnerstag, 14. Dezember 1916
- Ausstellung von Neuerwerbungen 1918-1921, Beginn: Mittwoch, 15. Juni 1921
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: Dienstag, 30. September 1924
- Galerie des Neunzehnten Jahrhunderts, Beginn: September 1937
- Österreichische Galerie des XIX. und XX. Jahrhunderts im Oberen Belvedere, Beginn: Samstag, 17. Juli 1954
- Ferdinand Georg Waldmüller 1793 - 1865, Dienstag, 9. Juni 2009 - Sonntag, 11. Oktober 2009
- Ist das Biedermeier?, Freitag, 21. Oktober 2016 - Sonntag, 12. Februar 2017
- Bessere Zeiten?, Mittwoch, 12. Mai 2021 - Sonntag, 27. Februar 2022
Künstler*in
Ferdinand Georg Waldmüller
(1793 Wien – 1865 Hinterbrühl)