Maria mit dem Kind und Heiligen, auf Wolken thronend
- Datierungum 1730
- ObjektartGemälde
- Material/TechnikÖl auf Leinwand
- Maße52,5 x 64 cm
- SignaturUnbezeichnet
- Inventarnummer1483
- Standort Derzeit nicht ausgestellt
An der Spitze der figürlichen Komposition befindet sich Maria mit dem Jesusknaben, die auf die Ansammlung von Figuren hinabblickt. Unter diesen sind die Heiligen Barbara (Buch und Schwert), Laurentius (Rost), Florian (Fahne) sowie Sebastian (Pfeil und Bogen) zu erkennen. Eckhart Knab, der Verfasser der Monographie zu Daniel Gran, erkannte dieses Bild als eine Variation nach dem Deckenfresko "Allegorie auf das Studium der irdischen Dinge" im Prunksaal der Nationalbibliothek in Wien. Hierbei wurde die weltliche Allegorie durch Einfügen von Attributen sowie der Maria auf unkomplizierte Art und Weise zu einer religiösen verwandelt. Die tatsächlich von Daniel Gran für diesen Gewölbeabschnitt geschaffene Ölskizze, die nur geringfügig von der Ausführung abweicht, befindet sich in der Residenzgalerie Salzburg.
[Georg Lechner, 5/2016]
- 1912 Ankauf Galerie Dr. Otto Fröhlich, Wien